Gabriel Ulrich
Im Scheier 14
8239 Dörflingen
Tel. P: 079 / 820 66 61
Mail: Gabriel.ulrich@bluewin.ch
Aufgabe:
- Beaufsichtigt die gesamte Feuerwehr Dörflingen
- Verbindung zum Gemeinderat und vertritt die Interessen der Feuerwehr
- Leitet die Sitzung der Feuerwehr-Kommission
- Arbeitet eng mit dem Feuerwehrkommandanten zusammen
Cyril Tappolet
Gennersbrunn 3
8207 Schaffhausen
Mobile: 079 / 632 20 30
Mail: cyril@tappolet.ch
Aufgaben:
- Leitet und beaufsichtigt die gesamte Feuerwehr Dörflingen
- ist für die Stabsformation verantwortlich
- Setzt Beschlüsse der Feuerwehr-Kommission um
- leitet Offiziersübungen und Sitzungen in Dörflingen
- leitet Kaderrapporte und Kaderübungen in Dörflingen
- Ausbildner der Gruppenführer in der Wehr in Dörflingen,
auf Wunsch auch in Büsingen
- Organisiert die Weiterbildung in der Feuerwehr Dörflingen
- Erstellt das Jahresprogramm in Zusammenarbeit mit dem Kdt.
der Feuerwehr Büsingen
- im Brandfall / Schadenfall führt der Kommandant oder der ranghöchste
Chargierte das Kommando in der jeweiligen Gemeinde
- Orientiert den Feuerwehrkommandanten von Büsingen laufend in allen
Gegebenheiten
- ist direkter Ansprechpartner für den Feldweibel (Material) von Dörflingen
- ist direkter Ansprechpartner für den Fourier (Rechnungswesen) von Dörflingen
- ist für die Mannschaftsbestände verantwortlich
Marcel Waldvogel
Im Schöber 3
8239 Dörflingen
Tel. P: 052 / 6574159
Mail: marcel.waldvogel@bluewin.ch
Aufgaben:
- ist der Stellvertreter des Kommandanten von Dörflingen
- ist für die Ausbildung der Stabsformation verantwortlich in Dörflingen
- Ausbildner der Gruppenführer in der Wehr in Dörflingen, auf Wunsch auch
in Büsingen
Nils Seidl
Gärtlistrasse 26
8239 Dörflingen
Mobile: 079 / 628 74 93
Mail: info@asc-ag.ch
Aufgaben:
- ist für die Ausbildung der Einsatzformation verantwortlich
- ist Atemschutz-Verantwortlicher (Offizier)
- Überwacht die Arbeit des AS-Gerätewarts von Dörflingen
- Koordiniert zusammen mit dem AD-Verantwortlichen / Materialwart die
jederzeitige Einsatzbereitschaft der AS-Geräte
- ist Stv. TLF-Verantwortlicher
- ist Mitglied der Feuerwehrkommission Dörflingen
- führt Mannschaftsübungslektionen durch
Nils Seidl
Gärtlistrasse 26
8239 Dörflingen
Mobile: 079 / 628 74 93
Mail: info@asc-ag.ch
Aufgaben:
- Unterstützt die Offiziere und die Gruppenführer in ihrer Arbeit
- Unterstützt die Ausbildung der Neueingeteilten
- ist TLF- und Fahrzeug-Verantwortlicher
- ist für die Fahrschule verantwortlich
- ist für die Ausbildung am TLF verantwortlich
- führt Mannschaftsübungslektionen durch
Johannes Schlatter
Schlatterhof
8239 Dörflingen
Aufgaben:
- ist Atemschutz-Offizier
- Unterstützt die Offiziere und Gruppenführer in ihrer Arbeit
- ist für den Ausbildungszug verantwortlich
- Unterstützt die Ausbildung der Neueingeteilten
- führt Mannschaftsübungslektionen durch
David Plaschy
Neudörflingerstrasse
8239 Dörflingen
Aufgaben:
- ist Atemschutz-Offizier
- Unterstützt die Offiziere und die Gruppenführer in ihrer Arbeit
- führt Mannschaftsübungslektionen durch
- ist bei Gefahrengutereignissen zuständiger Front-Offizier
- ist für das Gefahrengutmaterial verantwortlich
Stefan Thalmann
Im Gisbüel 5
8239 Dörflingen
Mobile: 079 / 683 22 94
Mail: fw.doerflingen@gmail.com
Adrian Walter
Einarbeitung und Übernahme von Stefan Thalmann im 2021
Aufgaben:
- Besorgt die gesamten administrativen Arbeiten der Feuerwehr Dörflingen
- Verantwortlicher des PC-Administrativprogramm "WinFap",
auch in Zusammenarbeit mit dem Kdt. der FW- Büsingen
- SMT und Alarmverantwortlicher,
auch in Zusammenarbeit mit dem Kdt. der FW-Büsingen
- Verantwortlicher SMS-Aufgebote
(Kader-, Atemschutz- und Mannschafts-Übungen)
- Verpflegung der Einsatzkräfte im Bedarfsfall, bei Ereignissen in Dörflingen
- ist Protokollführer an den FW-Kommissionsitzungen und Off-Sitzungen
in Dörflingen
- erstellt Fotos von Übungen und Einsätzen (wenn möglich)
Rahel Schlatter
Schlatterhof
8239 Dörflingen
Mobile:
Mail:
Aufgaben:
- Fristgerechte Aufstellung der Tafeln "Heute Abend Feuerwehr"
- ist verantwortlich für den Unterhalt, die Vollständigkeit und
Einsatzbereitschaft des FW-Materials
(Atemschutz-Material in Absprache mit AS-Verantwortlichen)
- ist für die Aktualität des Bereichs "CorMat" im "WinFap" verantwortlich
- sorgt für Ordnung im Feuerwehr-Magazin
- ist für die Einsatzbekleidung verantwortlich
- ist verantwortlich für Reparaturen und Ersatz von FW-Material
(nach Absprache mit Kdt.)
- Arbeitet gemäss Pflichtenheft und SFV Materialwart Handbuch
- setzt die Weisungen und Aufgaben gemäss dem Kant. Materialwart-Kurs
2012 um
- im Ereignisfall ist er für die Herausgabe und Rücknahme des FW-Materials
verantwortlich
- im Ereignisfall ist er im FW-Magazin für die Verbindung zuständig
(Telefon, Funk, etc.)
- ist für die Einhaltung der vorgeschriebenen Kontrollen an Material und
Geräten verantwortlich