Feuerwehr-Kader und Aufgaben

Zuständiger Gemeinderat:


Gabriel Ulrich

Im Scheier 14

8239 Dörflingen

Tel. P: 079 / 820 66 61

Mail: gabriel.ulrich@bluewin.ch

Aufgaben:

- Beaufsichtigt die gesamte Feuerwehr Dörflingen

- Verbindung zum Gemeinderat und vertritt die Interessen der Feuerwehr

- Leitet die Sitzung der Feuerwehr-Kommission

- Arbeitet eng mit dem Feuerwehrkommandanten zusammen


Kommando


Feuerwehr-Kommandant:

Johannes Schlatter

Schlatterhof

8239 Dörflingen

Mobile: 079 / 617 15 02

Mail: j.schlatter@gmx.ch

Aufgaben:

- Leitet und beaufsichtigt die gesamte Feuerwehr Dörflingen

- Ist für die Stabsformation verantwortlich.

- Setzt Beschlüsse der Feuerwehrkommission um.

- Leitet Offiziersübungen/ Sitzungen in Dörflingen

- Leitet Kaderrapporte/ Kaderübungen in Dörflingen

- Ausbildner der Gruppenführer in der Wehr in Dörflingen auf Wunsch auch in Büsingen

- Organisiert die Weiterbildung in der Feuerwehr Dörflingen

- Erstellt das Jahresprogramm in Zusammenarbeit mit dem Kdt. der Feuerwehr Büsingen

- Orientiert den Feuerwehrkommandanten von Büsingen laufend in allen Gegebenheiten.

- Ist direkter Ansprechpartner des Feldweibel (Material) von Dörflingen und des Fouriers von Dörflingen (Rechnungswesen)

- Ist Für die Mannschaftsbestände verantwortlich

- Ist für den Ausbildungszug verantwortlich

- Unterstützt die Ausbildung der Neueingeteilten


Vice-Kommandant:

Nils Seidl

Gärtlistrasse 26

8239 Dörflingen

Mobile: 079 / 628 74 93

Mail: info@asc-ag.ch

Aufgaben:

- Ist der Stellvertreter des Kommandanten von Dörflingen

- Ist für die Ausbildung der Stabsformationen verantwortlich in Dörflingen.

- Ausbildner der Gruppenführer in der Wehr in Dörflingen auf Wunsch auch in Büsingen

- Chef MWD

- Ausbilder Maschinisten

 


Offiziere


Unterstützungsformation

Cyril Tappolet

Gennersbrunn 3

8207 Schaffhausen

Mobile: 079 / 632 20 30

Mail: cyril@tappolet.ch

Aufgaben:

- Chef Unterstützungsformation

- Unterstützt die Offiziere und Gruppenführer in ihrer Arbeit

- Führt Mannschaftsübungslektionen durch

- Bildet Anhängeleiter und Motorspritzen aus

- Zuständig für Einsatzakten

 


TLF-Fahrer/-Maschinisten:

Nils Seidl

Gärtlistrasse 26

8239 Dörflingen

Mobile: 079 / 628 74 93

Mail: info@asc-ag.ch

Aufgaben:

- Unterstützt die Offiziere und die Gruppenführer in ihrer Arbeit

- Unterstützt die Ausbildung der Neueingeteilten

- ist TLF- und Fahrzeug-Verantwortlicher

- ist für die Fahrschule verantwortlich

- ist für die Ausbildung am TLF verantwortlich

- führt Mannschaftsübungslektionen durch


Einsatzformation / ABC:

David Plaschy

Neudörflingerstrasse

8239 Dörflingen

Mobile: 079 / 690 38 10

Mail: david.plaschy@gmail.com

Aufgaben:

- Ist für die Ausbildung der Einsatzformationen verantwortlich

- Ist Atemschutzverantwortlicher (Offizier)

- Überwacht die Arbeit des AS- Gerätewartes von Dörflingen

- Koordiniert zusammen mit dem Atemschutzverantwortlichem Offizier/Materialwart die jederzeitige Einsatzbereitschaft der Atemschutzgeräte

- Ist bei Gefahrengutereignissen zuständiger Frontoffizier

- Ist für das Gefahrengutmaterial verantwortlich

- Führt Mannschaftsübungslektionen durch

 


Stab


Fourier / Alarmverantwortlicher:

 

Adrian Walter

Im Unterberg 4a

8239 Dörflingen

Mobile: 078 / 625 05 65

Mail: fw.doerflingen@gmail.com

Aufgaben:

- Besorgt die gesamten administrativen Arbeiten der Feuerwehr Dörflingen

- Verantwortlicher des PC- Administrativprogramm WinFAP, auch in Zusammenarbeit mit dem Kdt. von Büsingen

- SMT und Alarmverantwortlicher auch in Zusammenarbeit mit dem Kdt. von Büsingen

- SMS-Verantwortlicher „Aufbieten zur Kaderübung“ in Dörflingen

- SMS-Verantwortlicher ,,Aufbieten zu AS-Übungen“ in Dörflingen

- SMS-Verantwortlicher „Aufbieten zur Mannschaftsübung“ in Dörflingen

- Verpflegung der Einsatzkräfte im Bedarfsfall bei Ereignis in Dörflingen

- Ist Protokollführer an den Feuerwehrkommissionssitzungen und Offizierssitzungen in Dörflingen

- Erstellt Fotos von Übungen und Einsätzen

 


Feldweibel:

Rahel Schlatter

Schlatterhof

8239 Dörflingen

Mobile: 078 / 766 95 21

Mail: rahelschlatter@gmx.ch

Aufgaben:

- Ist verantwortlich für den Unterhalt, die Vollständigkeit und Einsatzbereitschaft des Feuerwehrmaterials. (Atemschutzmaterial in Absprache mit dem AS-Verantwortlichen)

- Ist für die Aktualität und das Bearbeiten des PC Administrativprogramm CorMat verantwortlich.

- Sorgt für Ordnung im Feuerwehrmagazin

- Ist für die Einsatzbekleidung verantwortlich

- Ist verantwortlich für Reparaturen und Ersatz von Feuerwehrmaterial (nach Absprache mit Kdt.)

- Arbeitet gemäss Pflichtenheft und SFV Materialwart Handbuch

- Setzt die Weisungen und Aufgaben gemäss dem Kant. Materialwartkurs um.

- Im Ereignisfall ist er für die Herausgabe und Rückgabe vom Feuerwehrmaterial verantwortlich.

- Im Ereignisfall ist er im Feuerwehrmagazin für die Verbindung zuständig (Telefon, Funk)

- Ist für die Einhaltung der vorgeschriebenen Kontrollen an Material und Geräten verantwortlich

 

 



Gerätewart Atemschutz:

Micha Ulrich

Im Scheier 12

8239 Dörflingen

Mobile: 079 541 08 67

Email: micha_ulrich@bluewin.ch

 

Stv.:

Andreas Lehmann

Bolliweg 16

8240 Thayngen

Mobile: 079 640 83 77

Email: bepo90@hotmail.com

Aufgaben:

- Ist verantwortlich für die jederzeitige Einsatzbereitschaft der Atemschutzgerätschaften inkl. Flucht- und Rettungsgeräte

- Arbeitet eng mit dem Materialwart zusammen.

- Ist für die korrekte Durchführung der „Kontrolle nach Gebrauch“ verantwortlich

- Er ist dem Atemschutzverantwortlichen unterstellt. 

 

 

 

 


Betreuer Internetseite www.feuerwehr-doerflingen.ch

Adrian Walter

fw.doerflingen@gmail.com

Aufgaben:

- Ist für die Betreuung der Feuerwehr Dörflingen Internetseite zuständig.

- Arbeitet eng mit dem Kommandanten zusammen